Interstellar
US/GB 2014; 169 min; OmU;
Regie: Christopher Nolan;
Regie: Christopher Nolan;
Spätes 21. Jahrhundert. Der Planet Erde ist nahezu
unbewohnbar geworden. Pflanzenkrankheiten, starke
Sandstürme und andere Naturkatastrophen setzen
der Menschheit schwer zu. Die letzte Hoffnung ist ein
Forschungsprojekt der NASA: In einem weit entfernten
Sternensystem wurde ein vermeintlich bewohnbarer
Planet gesichtet. Ein Wurmloch soll als Abkürzung in
die andere Galaxie dienen. Die Planung ist schon abgeschlossen,
lediglich ein Pilot fehlt dem Projekt noch.
Hier kommt Cooper (Matthew McConaughey) ins
Spiel. Er lebt auf einer Farm, zusammen mit seinen
zwei Kinder und seinem alten Vater. Cooper arbeitete
bereits früher für die NASA und ist genau der richtige
Kandidat als Leiter der Expedition. Dazu muss er allerdings
seine Familie zurücklassen, ohne zu wissen ob er
sie jemals wiedersehen wird...
Wir meinen:Christopher Nolan schuf mit Interstellar ein Weltraum-Epos, der mehr als nur eine Hommage an 2001 ist. Durch das Verknüpfen verbreiteter Weltuntergangsszenarien mit Kip Thornes Theorien der schwarzen Löcher verleiht Interstellar dem alten Traum des Science-Fiction Genres, der Umsiedlung der Menschheit, einen gelungen, frischen Anstrich.
Wir meinen:Christopher Nolan schuf mit Interstellar ein Weltraum-Epos, der mehr als nur eine Hommage an 2001 ist. Durch das Verknüpfen verbreiteter Weltuntergangsszenarien mit Kip Thornes Theorien der schwarzen Löcher verleiht Interstellar dem alten Traum des Science-Fiction Genres, der Umsiedlung der Menschheit, einen gelungen, frischen Anstrich.