Citizenfour

D/USA 2014; 114 min; OmU;
„Wir werden alle überwacht! Sie sind überall!“- Was einst klang, wie die Worte eines Irren, ist heute leider traurige Realität. Die Enthüllungen der NSA-Affäre haben die Welt schockiert. Was die Politik zu vertuschen und verharmlosen versucht, zeigt Laura Poitras‘ Dokumentation. Alles beginnt mit einem Telefonanruf. Laura, die bereits seit einiger Zeit über ein mögliches Überwachungssystem der USA recherchiert, erhält von „Citzienfour“ eine Einladung für ein Treffen in Hongkong. Zusammen mit dem Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald reist sie nach China, um den mysteriösen Anrufer zu treffen. Ihr Informant entpuppt sich als Edward Snowden, ein ehemaliger Angestellter der NSA. Er lässt ihnen Material zukommen, welches beweist, wie und mit welchen Mitteln die USA die gesamte Welt abhört. Die Dokumentation zeigt Original-Videomaterial mit Ausschnitten vom Interview mit Edward Snowden (Edward Snowden), Laura Poitras (Laura Poitras), Glenn Greenwald (Glenn Greenwald), u.a. (u.a.). Auch die Auswirkungen der Enthüllung werden filmisch eingefangen. Wir meinen:
Ein brisantes Thema! Wir wollen euch auch eine Darstellung abseits der Hauptstrom-Medien zeigen. Mit „Citizenfour“ wird aus einer abstrakten Nachrichtenmeldung eine nahe, fassbare und ergreifende Geschichte, eines Menschen, der seine Karriere seinen Moralvorstellung unterordnet.

Wir bei Facebook: